Supply Chain Due Diligence Act is here. We are here to make sure you are ready.
Germany’s new Supply Chain Due Diligence Act, requires large companies to make sure social and environmental standards are observed in their supply chain. Companies must monitor their own operations and their direct suppliers worldwide, and take action when they find violations.
Document the company's compliance
Set up a risk management system
Carry out risk analyses on a regular basis
Ensure preventive measures (own and suppliers)
Establish corrective actions for legal violations
Disclose compliance in an annual report
Learn more about the Supply Chain Due Diligence Act
Mark tasks as “To-do”, “In progress” and “Done” to make sure that all of the complaints and corrective actions are solved in a timely manner.
Always have access to the complete information about your business partners
Get a birds eye view as to how your supply chain looks and take action where needed
"Ärgerlich ist auch das Lieferkettengesetz, das in den Unternehmen einen Aufwand lostritt, der seinesgleichen sucht."
Read more
"Das Bafa schafft aktuell die inhaltlichen und technischen Voraussetzungen, um ab dem 1. Januar 2023 seinem gesetzlichen Auftrag zur Kontrolle der Einhaltung des Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetzes nachkommen zu können."
Read more
Rechtsanwalt Wagner meint: „Unternehmen können diese Aufgaben nicht mehr lange von sich wegschieben.“
Read more
"Denn auch kleinere und mittlere Unternehmen sind als Zulieferer für größere Unternehmen vom Gesetz betroffen. So erwähnt das Lieferkettengesetz ausdrücklich, dass die Unternehmen bei der Auswahl ihrer Zulieferer berücksichtigen sollen, ob davon auszugehen ist, dass diese die menschenrechts- und umweltbezogenen Erwartungen erfüllen werden."
Read more
"Svenja Hahn von der FDP kritisiert, dass das Vorhaben den Unternehmen zu viel Bürokratie auflasten könnte."
Read more
"Für den Experten ist nicht unmittelbar ersichtlich, wie ein mittelständisches Unternehmen in Deutschland tatsächlich dafür Gewähr übernehmen soll, dass beispielsweise in Indien und Afrika faire Arbeits- und Produktionsbedingungen eingehalten werden."
Read more